Petrobras startet Pilotprojekt für erneuerbaren Wasserstoff

Petroleo Brasileiro S.A. (Petrobras) plant den Bau seiner ersten Pilotanlage zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff im Vale do Açu Thermokraftwerk in Rio Grande do Norte, Brasilien, mit einem Budget von 16 Millionen US-Dollar.

Die Anlage wird Wasser-Elektrolyse nutzen, die durch Solarenergie betrieben wird, um Wasserstoff zu produzieren, mit dem Betriebsbeginn im ersten Quartal 2026.

Die Kapazität des bestehenden Photovoltaikwerks Alto Rodrigues wird von 1,1 MWp auf 2,5 MWp erhöht, um eine 2 MW Elektrolyseeinheit zu unterstützen.

Diese Initiative macht Petrobras zum ersten brasilianischen Unternehmen, das die Integration von erneuerbarem Wasserstoff mit Erdgas in Mikroturbinen untersucht.

Zusätzlich untersucht Petrobras Projekte zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS) im Bundesstaat Espírito Santo, um die lokalen Industrien zu dekarbonisieren, und nutzt dabei seine Expertise als führender CO2-Fänger.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.