Photonik ebnet Weg für Fusionsenergie

Ein Bericht von Photonics21 betont die wesentliche Rolle der Photonik bei der Weiterentwicklung der Fusionsenergie, einer sauberen Energiequelle, die den Energieerzeugungsprozess der Sonne imitiert.

Fusion beinhaltet die Kombination leichter Atomkerne bei Temperaturen von etwa 100 Millionen Grad Celsius und bietet eine nahezu unbegrenzte Energiequelle mit minimalen Umweltauswirkungen im Vergleich zur Kernspaltung.

Der Bericht, der von Tematys erstellt wurde, hebt hervor, dass leistungsstarke Laser entscheidend für die Initiierung von Fusionsreaktionen in der Inertialkonfinierungsfusion sind, indem sie die Bedingungen in Sternen simulieren, indem sie Brennstoffpellets komprimieren und erhitzen.

Photonik-Technologien, einschließlich LIDAR und optischen Sensoren, sind entscheidend für die Überwachung und Kontrolle extremer Bedingungen in Fusionsreaktoren, um Stabilität und Effizienz zu gewährleisten.

Renaissance Fusion, ein französisches Start-up, hat 16,4 Millionen Euro gesichert, um Stellarator-Reaktoren mit fortschrittlichen Photonik-Techniken zu entwickeln, was das Fertigungspotenzial dieser Technologie zeigt.

Darüber hinaus haben Einrichtungen wie Frankreichs Laser Megajoule die Schaffung von Arbeitsplätzen und technologische Fortschritte in verschiedenen Sektoren angestoßen, was die umfassende Wirkung der Photonik über die Energieproduktion hinaus unterstreicht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.