Afrikas erneuerbare Energieinitiative

Afrika hat ein enormes Potenzial für erneuerbare Energien, doch ist das Handeln der Führungskräfte entscheidend, um dieses Potenzial für die Entwicklung zu nutzen. Auf dem Investitionsforum für die beschleunigte Partnerschaft für erneuerbare Energien in Afrika (APRA) in Nairobi betonte der IRENA-Generaldirektor Francesco La Camera die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen politischen Führern und dem Wirtschaftssektor zur Förderung sauberer Energie.

Im Jahr 2023 stieg die globale Kapazität erneuerbarer Energien um 473 Gigawatt (GW), wobei erneuerbare Energien 87 % der neuen Installationen ausmachten. Die Investitionen in die Energiewende in Subsahara-Afrika sind jedoch 40-mal geringer als der weltweite Durchschnitt pro Kopf.

Die APRA, die von sechs afrikanischen Nationen gegründet wurde, zielt darauf ab, die Energiewende zu beschleunigen und sicherzustellen, dass Afrikas Energiewende nicht verzögert wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.