Spaniens Wasserstoff-Hub

Das chinesische Unternehmen Envision Group investiert 1 Milliarde USD in die Entwicklung des ersten netzunabhängigen Industrieparks für grünen Wasserstoff in Europa, in Spanien. Diese Initiative zielt darauf ab, die Industrien und den Transportsektor zu dekarbonisieren.

Der Industriepark wird sich auf umweltfreundliche Wasserstoffproduktionsmethoden konzentrieren, einschließlich Elektrolyse von Wasser und Biomasseextraktion. Er wird Prozesse wie Elektrolyse, Lufttrennung, Ammoniaksynthese und skalierbare Produktion von grünem Ammoniak umfassen.

Der Park wird mit lokal erzeugter sauberer Energie aus Biomasse, Solar- und Windenergie betrieben und soll ein nachhaltiges industrielles Ökosystem schaffen. Der Bau soll in der ersten Hälfte von 2026 beginnen.

Dieses Projekt wird voraussichtlich die Einführung von grünem Wasserstoff in Spanien erheblich vorantreiben und helfen, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 23 % zu reduzieren. Es ist Teil eines umfassenderen Kooperationsabkommens zwischen Envision und der spanischen Regierung, das auch den Bau einer Superfabrik für Batterien und einer Basis für intelligente Windkraftgeräte umfasst.

Envision betreibt derzeit einen null-CO2-Wasserstoff-Ammoniak-Industriepark in der Inneren Mongolei, dessen erste Phase mit einer Produktion von 300.000 Tonnen grünem Ammoniak im März 2024 gestartet wurde. Darüber hinaus wird in Navalmoral de la Mata, Spanien, eine Fabrik für Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien gebaut, die 2026 in Betrieb gehen soll.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.