Die Watts on the Moon Challenge der NASA, die am 20. September 2024 endet, zielt darauf ab, Technologien zur Energieübertragung und -speicherung für Mondmissionen im Rahmen des Artemis-Programms zu entwickeln.
Wichtige Punkte :
Kontinuierliche, zuverlässige Energie ist entscheidend für die nachhaltige Präsenz von Astronauten auf dem Mond.
Technologien werden unter simulierten Mondbedingungen getestet, um extremen Kälte- und Niederdruckbedingungen standzuhalten.
Die Finalisten haben Prototypen geliefert, die in einem Szenario mit 6 Stunden Sonnenlicht und 18 Stunden Dunkelheit effektiv arbeiten.
Die Teams werden basierend auf der Gesamtwirksystemmasse (TESM) bewertet, mit Preisen von 1 Million Dollar für den niedrigsten TESM-Wert und 500.000 Dollar für den zweithöchsten.
Diese Initiative bereitet nicht nur auf Mondmissionen vor, sondern zielt auch darauf ab, die Widerstandsfähigkeit von Batterien unter extremen Bedingungen auf der Erde zu verbessern.