Perus Anstieg der Erneuerbaren Energien

Peru plant, 11,6 Milliarden Dollar in Projekte für erneuerbare Energien, hauptsächlich Solar- und Windenergie, zu investieren, wie während des Kongresses über grünen Wasserstoff und erneuerbare Energien auf der Expomina 2024 angekündigt wurde.

Diese Initiativen zielen darauf ab, das Engagement Perus zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 um 30 % zu erfüllen. Aktuelle Vorschriften behindern jedoch den Marktzugang neuer Anbieter und schränken die Annahme kostengünstiger, sauberer Technologien ein.

Ein Anstieg der Stromtarife ist ein Anliegen, das zu regulatorischen Änderungen drängt, um den Wettbewerb und gerechte Steueranreize für erneuerbare Projekte zu fördern.

Wasserstoff, der als strategische Ressource identifiziert wurde, ist entscheidend für die Dekarbonisierung von Sektoren wie Bergbau, Landwirtschaft und Transport. Das Engagement der Regierung, unterstrichen durch das kürzlich verabschiedete Gesetz zur Förderung von grünem Wasserstoff, spiegelt eine strategische Vision für eine sauberere, nachhaltige Energiezukunft wider.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.