Xcel Energys 440 Millionen Dollar Clean Heat Plan: Ein Modell für die Dekarbonisierung

Der kürzlich genehmigte Clean Heat Plan von Xcel Energy in Colorado weist über 440 Millionen Dollar über drei Jahre zu, um Haushalte auf elektrische Heizung umzustellen und jährlich 725.000 Tonnen Emissionen zu reduzieren.

Der Plan konzentriert sich auf Elektrifizierung und Energieeffizienz und bietet hauptsächlich Anreize für Kunden, von Gasheizungen auf elektrische Wärmepumpen umzusteigen, wobei ein Fünftel der Mittel für einkommensschwache Haushalte vorgesehen ist.

Prognostizierte Ergebnisse umfassen einen Rückgang des Gasverkaufs um 14 % bis 2028 und einen signifikanten Anstieg der Installationen von Wärmepumpen, mit dem Ziel, bis Ende 2026 fast 100.000 Umstellungen zu erreichen.

Diese Initiative ist Teil des Clean Heat Gesetzes von Colorado, das eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 4 % bis 2025 und um 22 % bis 2030 von den Gasversorgungsunternehmen vorschreibt.

Obwohl die Strompreise voraussichtlich um 1,1 % und die Gaspreise um 7 % über vier Jahre steigen werden, argumentieren Befürworter, dass die langfristigen Klimavorteile die Kosten rechtfertigen.

Der Ansatz von Xcel könnte als nationales Modell zur Dekarbonisierung von Gasverteilungssystemen dienen, wobei das Unternehmen bis 2026 über seine Fortschritte berichten muss.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.