Sensationelle Entdeckung: Drittes interstellares Objekt im Sonnensystem gesichtet – Komet 3I/ATLAS

Bearbeitet von: Dmitry Drozd

Am 1. Juli 2025 gelang dem ATLAS-Teleskop in Río Hurtado, Chile, ein bahnbrechender Fund: die Entdeckung des Kometen 3I/ATLAS. Dieses Ereignis markiert das dritte interstellare Objekt, das bisher in unserem Sonnensystem beobachtet wurde, nach 'Oumuamua im Jahr 2017 und 2I/Borisov im Jahr 2019. Für die weltweite Wissenschaftsgemeinde stellt dies eine einzigartige Gelegenheit dar. Der Komet, der sich mit etwa 68 km/s bewegt, wird auf einen Durchmesser zwischen 10 und 30 Kilometern geschätzt. Seine hyperbolische Flugbahn bestätigt seinen Ursprung außerhalb unseres Sonnensystems, möglicherweise aus der galaktischen Scheibe. Derzeit befindet sich der Komet innerhalb der Jupiterbahn, etwa 670 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt. Experten gehen davon aus, dass der Komet am 30. Oktober 2025 seinen sonnennächsten Punkt (Perihel) knapp innerhalb der Marsbahn erreichen wird. Die erdnächste Annäherung ist für den 19. Dezember 2025 geplant, wobei Experten jedoch betonen, dass keine Kollisionsgefahr besteht. Internationale wissenschaftliche Kooperationen sind bereits im Gange, um die Zusammensetzung des Kometen zu untersuchen. Dies könnte wertvolle Erkenntnisse über die Entstehung von Planeten und die Entwicklung von Sternensystemen liefern. Der Komet wird voraussichtlich bis September 2025 durch bodengebundene Teleskope sichtbar sein. Anfang Dezember wird er erneut erscheinen und so eine zweite Chance für detaillierte Studien bieten. Dieses seltene kosmische Zusammentreffen verspricht wertvolle Informationen über interstellare Objekte und ihre Rolle bei der Gestaltung von Planetensystemen.

Quellen

  • www.nationalgeographic.com.es

  • Comet 3I/ATLAS - NASA Science

  • Interstellar comet 3I/ATLAS discovered racing through solar system

  • Los científicos siguen de cerca este objeto interestelar, el tercero detectado en el Sistema Solar

  • NASA identifies newly discovered object as an interstellar comet that will keep a safe distance

  • Un cometa gigante se cuela a todo gas en el sistema solar: si cayera sobre Madrid, España sería un donut

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.