DARPA startet Very Large-Scale Photonic Integration (VLPI) Programm zur Entwicklung fortschrittlicher photonischer integrierter Schaltungen

Bearbeitet von: user2@asd.asd user2@asd.asd

Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) hat ein neues Programm namens Very Large-Scale Photonic Integration (VLPI) ins Leben gerufen, das darauf abzielt, fortschrittliche photonische integrierte Schaltungen (PICs) auf großformatigen Wafern zu entwickeln. Dieses Programm soll die Entwicklung leistungsfähigerer und energieeffizienterer Rechensysteme vorantreiben.

Im Rahmen des VLPI-Programms sucht DARPA nach innovativen Ideen und Konzepten, die über den aktuellen Stand der Technik hinausgehen. Ein zentrales Ziel ist die Integration von Millionen von Komponenten, um komplexe Funktionalitäten zu ermöglichen. Dies erinnert an das frühere Very-Large-Scale Integration (VLSI) Programm, das die Verteidigungselektronik und die Halbleiterherstellung revolutionierte.

Die VLPI-Initiative könnte erhebliche Fortschritte in verschiedenen Bereichen wie Verteidigung, Kommunikation und Datenverarbeitung ermöglichen. Angesichts der aktuellen Bemühungen, die Rechenleistung zu steigern und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken, ist die VLPI-Forschung von großer Bedeutung.

Interessierte Parteien können bis zum 15. Juli 2025 ihre Beiträge einreichen. Weitere Informationen sind auf der offiziellen DARPA-Website verfügbar.

Quellen

  • Military & Aerospace Electronics

  • SAM.gov VLPI Program Solicitation

  • DARPA Overview

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.