Standard Chartered startet Bitcoin- und Ether-Spot-Handel für institutionelle Kunden

Bearbeitet von: user2@asd.asd user2@asd.asd

Standard Chartered, eine global systemrelevante Bank, hat am 15. Juli 2025 den direkten Spot-Handel für Bitcoin und Ether für seine institutionellen Kunden eingeführt. Diese Neuerung, die zunächst über die britische Niederlassung der Bank abgewickelt wird, markiert eine neue Ära der Integration digitaler Vermögenswerte in das traditionelle Finanzwesen.

Die neu geschaffene Dienstleistung ermöglicht es institutionellen Klienten, darunter Unternehmen, Vermögensverwalter und professionelle Investoren, Bitcoin und Ether direkt gegen den US-Dollar zu handeln. Die Ausführung der Transaktionen erfolgt über vertraute Schnittstellen des Devisenhandels, und die Abwicklung kann über bevorzugte Depotbanken, einschließlich der hauseigenen Depotbanklösung von Standard Chartered, erfolgen. Diese strategische Erweiterung des Dienstleistungsangebots spiegelt die wachsende Nachfrage institutioneller Anleger nach sicheren und regulierten Zugangsmöglichkeiten zu digitalen Vermögenswerten wider.

Bill Winters, Group Chief Executive von Standard Chartered, betonte die Bedeutung dieses Schrittes und erklärte, dass die Bank ihren Kunden einen sicheren und effizienten Weg bieten möchte, um digitale Vermögenswerte zu transaktieren, zu handeln und Risiken im Einklang mit regulatorischen Anforderungen zu managen. Diese Initiative unterstreicht Standard Chartered's Engagement, Innovationen im Finanzsektor voranzutreiben und gleichzeitig die Sicherheit und Konformität zu gewährleisten.

Die Bank plant, ihr Angebot im Bereich digitaler Vermögenswerte weiter auszubauen und plant die Einführung von Non-Deliverable Forwards (NDFs) für diese Kryptowährungen. Standard Chartered hat bereits zuvor seine Präsenz im Krypto-Bereich durch Investitionen in die Handelsplattform Zodia Markets und die Depotbankplattform Zodia Custody gefestigt. Diese Entwicklung positioniert Standard Chartered als Vorreiter unter den globalen Großbanken, die den institutionellen Handel mit Kryptowährungen aufnehmen.

Die Einführung dieser Dienstleistung fällt in eine Zeit, in der die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream-Finanzwesen zunimmt. Laut einem Bericht von KPMG und AIMA planen fast 91 % der Hedgefonds, in Kryptowährungen zu investieren oder haben dies bereits getan. Dies deutet auf einen breiteren Trend hin, bei dem traditionelle Finanzinstitute zunehmend die Potenziale digitaler Vermögenswerte erkennen und erschließen. Die Notierung von Bitcoin lag am 15. Juli 2025 bei etwa 119.233 US-Dollar und Ether bei etwa 2.986 US-Dollar.

Quellen

  • CoinDesk

  • Financial Times

  • Reuters

  • CoinDesk

  • Benzinga

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.