Bitcoin überschreitet 120.000 USD: Institutionelle Akzeptanz und pro-Krypto-Gesetzgebung treiben den Markt an

Bearbeitet von: user2@asd.asd user2@asd.asd

Am 15. Juli 2025 erreichte Bitcoin einen neuen Meilenstein und durchbrach die Marke von 120.000 US-Dollar, was zu einem Allzeithoch von über 123.000 US-Dollar führte. Dieser bemerkenswerte Preisanstieg ist das Ergebnis einer Kombination von Faktoren, darunter die zunehmende Akzeptanz durch institutionelle Anleger, die Verabschiedung pro-Krypto-Gesetzgebung in den USA und technologische Fortschritte im Kryptobereich.

Die institutionelle Akzeptanz gewinnt an Fahrt, wie die Einführung des Spot-Handels für Bitcoin und Ethereum durch Standard Chartered zeigt. Diese globale Bank ermöglicht es ihren institutionellen Kunden, mit digitalen Vermögenswerten über ihre bestehenden Devisenhandelsplattformen zu handeln. Dieser Schritt unterstreicht das wachsende Vertrauen von Finanzinstituten in die Reife und das Potenzial des Kryptomarktes.

Parallel dazu hat die US-Gesetzgebung bedeutende Fortschritte gemacht. Die Verabschiedung von Gesetzen wie dem GENIUS Act, dem Anti-CBDC Surveillance State Act und dem CLARITY Act, die vom US-Repräsentantenhaus und dem Senat vorangetrieben werden, schafft einen klareren regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte. Diese Gesetze zielen darauf ab, die USA als führenden Standort für Krypto-Innovationen zu etablieren und die Transparenz sowie den Anlegerschutz zu verbessern. Die Ernennung von David Sacks zum „AI and Crypto Czar“ durch Präsident Trump, der sich für eine innovationsfreundliche Regulierung einsetzt, verstärkt die Bemühungen um eine pro-Krypto-Gesetzgebung.

Auch auf technischer Ebene gibt es positive Entwicklungen. Die Tokenisierung von Vermögenswerten, wie das 1,1-Milliarden-Dollar-Finanzierungsgeschäft von BioSig für tokenisierte Rohstoffe, zeigt das Potenzial, traditionelle Märkte mit der Blockchain-Technologie zu verbinden. Darüber hinaus hat Tether (USDT), der größte Stablecoin, seine Dominanz im Markt weiter ausgebaut und eine Marktkapitalisierung von über 160 Milliarden US-Dollar erreicht, was die zunehmende Nutzung von Stablecoins im Finanzsystem unterstreicht.

Die südkoreanische Regierung hat ebenfalls angekündigt, ihre Krypto-Gesetzgebung zu beschleunigen, um mit der globalen Entwicklung Schritt zu halten und die Anleger zu schützen. Dies geschieht als Reaktion auf die US-Gesetzgebung und zielt darauf ab, einen klareren Rechtsrahmen für virtuelle Vermögenswerte zu schaffen. Marktanalysten erwarten, dass Bitcoin seine positive Kursentwicklung beibehalten wird, angetrieben von institutioneller Nachfrage statt reiner Spekulation. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin erreichte im Juli 2025 rund 2,4 Billionen US-Dollar, was die wachsende Bedeutung von Bitcoin als globales Reserve-Asset unterstreicht.

Die Entwicklungen deuten auf eine Verschiebung hin: Bitcoin wird zunehmend als legitimes Anlageinstrument anerkannt, das von einer unterstützenden regulatorischen Landschaft und wachsender institutioneller Akzeptanz profitiert. Diese Entwicklungen signalisieren eine breitere Transformation im globalen Finanzwesen, bei der digitale Vermögenswerte eine immer wichtigere Rolle spielen.

Quellen

  • blockchain.news

  • blockchain.news

  • Reuters

  • AP News

  • Reuters

  • Reuters

  • Reuters

  • Standard Chartered launches bitcoin, ether spot trading for institutional clients

  • Bitcoin rally driven more by institutional demand than speculation

  • Bitcoin's new record lifts industry stocks ahead of 'Crypto Week' in Washington

  • Bitcoin hits $120,000 milestone as US Congress readies for 'crypto week'

  • Crypto bills set to advance this week take industry closer to mainstream

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Bitcoin überschreitet 120.000 USD: Institu... | Gaya One