Bitcoin vor signifikanten Gewinnen – Globale Liquidität und Expertenprognosen treiben den Kurs

Bearbeitet von: Olha 1 Yo

Der Bitcoin-Preis zeigt vielversprechende Anzeichen für eine bevorstehende Aufwärtsbewegung, gestützt durch eine expansive globale Liquidität und optimistische Vorhersagen von Branchenexperten. Aktuelle Analysen deuten darauf hin, dass Bitcoin eine bullische Phase erleben könnte, die durch makroökonomische Entwicklungen und technische Indikatoren angetrieben wird.

Experten sehen für das Jahr 2025 erhebliche Preissteigerungen voraus, die durch die zunehmende institutionelle Akzeptanz und die allgemeine Marktdynamik befeuert werden. Die Korrelation zwischen Bitcoin und der globalen Geldmenge M2, die das Geldangebot einer Volkswirtschaft misst, bleibt ein zentraler Indikator. Steigende M2-Werte, die auf eine expansive Geldpolitik hindeuten, werden traditionell als positiv für risikoreichere Anlageklassen wie Bitcoin angesehen. Die globale M2-Geldmenge hat die Marke von 112 Billionen US-Dollar überschritten, was eine günstige Umgebung für digitale Vermögenswerte schafft. Diese Entwicklung, die oft mit einer Verzögerung von 8 bis 12 Wochen auf den Bitcoin-Preis wirkt, könnte den Weg für signifikante Preissteigerungen ebnen.

Einige Prognosen gehen davon aus, dass Bitcoin allein durch ausländische Liquidität die Marke von 125.000 US-Dollar erreichen könnte, während eine umfassendere Analyse, die US-Liquiditätsausgaben und erwartete Zinssenkungen einbezieht, sogar ein Potenzial bis zu 250.000 US-Dollar im mittleren bis langfristigen Horizont nahelegt. Die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin seit seinem Tiefpunkt im Jahr 2022 wird ebenfalls hervorgehoben. Mit einem Zuwachs von 420 % und nur wenigen moderaten Korrekturen hat sich Bitcoin als starker Wachstumsfaktor etabliert.

Die Analyse des Bitcoin Energy Value, der den Wert des digitalen Goldes an die aufgewendete Energie für das Mining koppelt, liefert zusätzliche Einblicke. Derzeit wird der faire Wert von Bitcoin auf etwa 145.000 US-Dollar geschätzt, was bedeutet, dass der aktuelle Marktpreis etwa 31 % unter diesem Benchmark liegt. Diese Unterbewertung könnte auf eine Kaufgelegenheit für Investoren hindeuten, die an die langfristigen Fundamentaldaten des Assets glauben. Die zunehmende Energieinvestition der Miner spiegelt ein tiefes institutionelles Vertrauen in die langfristige Nutzbarkeit und den Wertspeicher von Bitcoin wider.

Die Marktdynamik zeigt eine Verlagerung von einem von Kleinanlegern dominierten Markt hin zu einem von Institutionen geführten Markt. Trotz Anzeichen einer Überhitzung stützen institutionelle Käufe den Markt und bieten eine solide Basis gegen Abwärtsrisiken. Die Akkumulation von Bitcoin durch institutionelle Anleger schreitet in beispiellosem Tempo voran, was die Nachfrage weiter antreibt und die Grundlage für anhaltendes Wachstum legt. Branchenexperten prognostizieren für Ende 2025 Preisziele zwischen 150.000 und 275.000 US-Dollar. Cathie Wood von Ark Invest sieht sogar bis 2030 ein Potenzial von 650.000 US-Dollar, unter günstigen Bedingungen sogar 1,5 Millionen US-Dollar.

Quellen

  • NewsBTC

  • Forbes

  • Cointelegraph

  • CoinMarketCap

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.