Ethereum-Transaktionsvolumen erreicht neuen Höchststand, angetrieben durch Netzwerk-Upgrades und Marktoptimismus

Bearbeitet von: Dmitry Drozd

Das Ethereum-Netzwerk verzeichnete am 5. August 2025 einen beispiellosen Anstieg des täglichen Transaktionsvolumens und näherte sich seinem bisherigen Rekord von 1,96 Millionen Transaktionen vom Januar 2024. Dieser Aufschwung, der auch den bisherigen Höchststand von 1,65 Millionen Transaktionen vom Mai 2021 übertraf, wird durch mehrere Schlüsselfaktoren angetrieben, die die Kapazität, die Kosten und die allgemeine Attraktivität des Netzwerks verbessern. Ein wesentlicher Treiber für diese Entwicklung ist die Erhöhung der Gasgrenze des Ethereum-Hauptnetzes um 50 % im März 2025. Diese Maßnahme hat die Anzahl der Transaktionen pro Block erhöht und zu einer spürbaren Verringerung der Netzwerkkonjustion geführt. Gleichzeitig hat der Ether-Preis (ETH) seit April 2025 einen beachtlichen Anstieg von 163 % verzeichnet und erreichte rund 3.909 US-Dollar. Dieser Preisanstieg hat das spekulative Interesse angefacht und die Teilnahme am Netzwerk gefördert. Die Kombination aus erhöhter Kapazität und steigenden Ether-Preisen hat zu einer Senkung der Transaktionsgebühren geführt. Dies macht Aktivitäten in dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) und Stablecoin-Überweisungen erschwinglicher und fördert so eine breitere Nutzung des Netzwerks. Die Gebühren für DeFi- und Stablecoin-Transaktionen sind laut Berichten unter einen Dollar gefallen, was die Teilnahme für Nutzer erheblich erleichterte.

Das institutionelle Interesse an Ethereum hat ebenfalls zugenommen. Die Chicago Mercantile Exchange (CME) meldete im Juli 2025 ein Rekordvolumen von 118 Milliarden US-Dollar bei Ethereum-Futures, was einem monatlichen Anstieg von 82 % entspricht. Dieses Wachstum spiegelt das Vertrauen traditioneller Finanzinstitute in das Ethereum-Ökosystem wider. Darüber hinaus hat die Verabschiedung des GENIUS Acts in den Vereinigten Staaten für regulatorische Klarheit im Bereich der Stablecoins gesorgt. Dieses Gesetz schafft einen einheitlichen bundesweiten Rahmen für Stablecoins, was das Vertrauen in auf Ethereum basierende Anwendungen weiter stärkt und die Integration digitaler Vermögenswerte in das traditionelle Finanzwesen fördert. Die Gesetzgebung schreibt strenge Transparenz- und Rückstellungsanforderungen vor, um die Stabilität und Vertrauenswürdigkeit von Stablecoins zu gewährleisten. Die Daten zeigen, dass Ethereum am 5. August 2025 rund 1,74 Millionen Transaktionen verarbeitete. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber früheren Perioden und unterstreicht die wachsende Akzeptanz und Nutzung der Plattform. Die gestiegene Netzwerkauslastung, die erhöhte institutionelle Beteiligung und die verbesserte regulatorische Landschaft positionieren Ethereum als eine zentrale Säule für zukünftige Innovationen im digitalen Finanzwesen. Die Entwicklung deutet auf eine anhaltende Wachstumsphase für Ethereum hin, die durch technische Fortschritte, eine positive Marktstimmung und eine zunehmende institutionelle Akzeptanz vorangetrieben wird.

Quellen

  • CoinDesk

  • The Block

  • CoinDesk

  • CoinDesk

  • The Block

  • FinanceFeeds

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Ethereum-Transaktionsvolumen erreicht neue... | Gaya One