Eine Delegation von US-Senatoren, angeführt von Roger Wicker und Deb Fischer, traf am 29. August 2025 in Taipeh ein, um das unerschütterliche Engagement der Vereinigten Staaten für die Sicherheit Taiwans zu bekräftigen. Dieser Besuch unterstreicht die fortwährenden Bemühungen, die strategische Partnerschaft angesichts der zunehmenden Spannungen mit China zu festigen.
Die Senatoren betonten das Prinzip „Frieden durch Stärke“, ein Konzept, das von Ronald Reagan populär gemacht wurde, und bekräftigten die „große Partnerschaft“ zwischen den USA und Taiwan. Ihr Besuch fällt mit der Beratungsphase des National Defense Authorization Act (NDAA) für das Fiskaljahr 2026 im US-Senat zusammen. Dieses Gesetz sieht bedeutende Bestimmungen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten Taiwans vor, einschließlich eines milliardenschweren Budgets für die Taiwan Security Cooperation Initiative und die Förderung der gemeinsamen Entwicklung und Produktion von unbemannten Systemen. Der NDAA für 2026 sieht insgesamt 925 Milliarden US-Dollar für die nationale Verteidigung vor, wobei 878,7 Milliarden US-Dollar dem Verteidigungsministerium und 35,2 Milliarden US-Dollar dem Energieministerium zugewiesen werden.
Die chinesische Botschaft hatte die Senatoren im Vorfeld aufgefordert, ihre Reise abzusagen, und betonte damit Pekings Haltung, Taiwan als integralen Bestandteil seines Territoriums zu betrachten. Diese diplomatische Geste der USA spiegelt die langjährige Rolle der Vereinigten Staaten als wichtigster internationaler Unterstützer und Waffenlieferant Taiwans wider, trotz des Fehlens formeller diplomatischer Beziehungen.
Die Besorgnis über Chinas militärische Aufrüstung und seine zunehmend aggressive Haltung in der Region, einschließlich der Intensivierung militärischer Aktivitäten und Übungen, unterstreicht die Notwendigkeit solcher diplomatischen Missionen. Die strategische Bedeutung Taiwans wird durch die Bemühungen des Landes unterstrichen, seine Verteidigungsfähigkeiten zu verbessern. Taiwan hat seine Verteidigungsausgaben erhöht und konzentriert sich auf asymmetrische Kriegsführung, einschließlich der Entwicklung von Raketen- und Drohnensystemen sowie mobilen Küstenverteidigungsanlagen. Diese Bemühungen sind eine Reaktion auf die militärische Modernisierung Chinas, das bis 2035 eine vollständige militärische Modernisierung anstrebt.
Die jüngsten Berichte zeigen, dass Taiwan seine Verteidigungsfähigkeiten durch die Beschaffung von US-Waffen und die Stärkung seiner heimischen Rüstungsindustrie ausbaut. Die US-Senatoren Wicker und Fischer sind Teil einer breiteren Bemühung des Kongresses, die Sicherheit und Stabilität im Indo-Pazifik zu gewährleisten. Ihre Reise, die auch Stationen in Hawaii, Guam, Palau und den Philippinen umfasst, zielt darauf ab, die regionalen Sicherheitsinteressen der USA zu stärken und die Partnerschaft mit Verbündeten und Partnern angesichts der Herausforderungen durch autoritäre Regime zu festigen.
Die USA haben im Rahmen des Taiwan Relations Act die Zusammenarbeit mit Taiwan gefördert, einschließlich der Unterstützung von Auslandsmilitärverkäufen in Höhe von über 28 Milliarden US-Dollar zwischen 2015 und 2025. Die jüngsten Gesetzesinitiativen wie die Taiwan Security Cooperation Initiative unterstreichen das fortwährende Engagement für die Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten Taiwans und die Aufrechterhaltung der regionalen Stabilität.