Tianwen-3: Chinas Mars-Mission schreitet voran, während NASA ihr Sample-Return-Programm überdenkt

Bearbeitet von: Dmitry Drozd

Die chinesische Mars Sample Return (MSR)-Mission Tianwen-3 befindet sich auf Kurs für einen Start im Jahr 2028, mit einer erwarteten Rückkehr der Proben zwischen 2030 und 2031. Diese ehrgeizige Mission zielt darauf ab, Mars-Proben zu sammeln, um nach Anzeichen von Leben zu suchen, die Mars-Geologie zu studieren und die Atmosphäre des Planeten zu analysieren.

Die China National Space Administration (CNSA) hat Möglichkeiten zur internationalen Zusammenarbeit bei Tianwen-3 eröffnet und globale Partner eingeladen, wissenschaftliche Nutzlasten beizutragen. Die Mission umfasst einen Lander, ein Aufstiegsfahrzeug, ein Servicemodul, einen Orbiter und ein Rückkehrmodul, ausgestattet mit sechs wissenschaftlichen Nutzlasten. Der Lander wird einen Roboterarm und einen Bohrer verwenden, um Proben von der Oberfläche und bis zu zwei Metern Tiefe zu entnehmen.

Unterdessen überdenkt die NASA ihr Mars Sample Return-Programm aufgrund steigender Kosten und Verzögerungen. Der ursprüngliche Plan, der auf 11 Milliarden US-Dollar mit einer Rückkehr im Jahr 2040 geschätzt wurde, wird neu bewertet. Die NASA prüft Partnerschaften mit privaten Unternehmen, um Kosten zu senken und den Zeitplan zu beschleunigen, mit dem Ziel, die Proben in den 2030er Jahren zurückzugewinnen.

Der Erfolg der Tianwen-3-Mission könnte unser Verständnis des Mars und der Möglichkeit von außerirdischem Leben erheblich erweitern. Der Kontrast zwischen Chinas Fortschritt und den Herausforderungen der NASA unterstreicht die sich entwickelnde Landschaft der Weltraumforschung und der internationalen Zusammenarbeit. Dies erinnert an die Notwendigkeit, langfristige, nachhaltige Strategien zu entwickeln, um die Umweltbelastung durch Weltraummissionen zu minimieren und sicherzustellen, dass die gewonnenen Erkenntnisse der gesamten Menschheit zugutekommen.

Quellen

  • Space.com

  • SpaceNews

  • NASA

  • AP News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.