Forscher der LKS Faculty of Medicine der University of Hong Kong (HKUMed) haben einen bahnbrechenden Mechanismus aufgedeckt, durch den das Epstein-Barr-Virus (EBV) die Progression und Metastasierung von Nasopharynxkarzinomen (NPC) steuert. Diese Erkenntnisse aus dem Jahr 2024 beleuchten, wie das weit verbreitete EBV die dreidimensionale Architektur des menschlichen Genoms in Krebszellen manipuliert, um das Tumorwachstum und die Ausbreitung zu fördern.
Die Studie analysierte Tumorproben von 177 NPC-Patienten aus Hongkong und Guangzhou und identifizierte ein spezifisches „Haken“-Muster, durch das EBV an Chromatinregionen des menschlichen Genoms bindet. Diese Interaktion reorganisiert die Genomstruktur und beeinflusst epigenetische Schalter, die die Genexpression steuern. Dieser Prozess fördert die Persistenz des Virus und onkogene Prozesse, was zu einer verbesserten Immunflucht und einem erhöhten Metastasierungspotenzial führt.
Das Epstein-Barr-Virus, das über 95 % der Weltbevölkerung infiziert, ist seit langem mit NPC assoziiert, einer Krebsart, die vor allem in Südchina und Südostasien verbreitet ist. Während die Überlebensraten für lokalisierte Stadien von NPC relativ hoch sind, sinken die Fünf-Jahres-Überlebenswahrscheinlichkeiten für metastasierte Fälle drastisch auf 20-30 %.
Die Entdeckung dieses viralen Mechanismus, der die Genomarchitektur verändert, eröffnet neue therapeutische Wege. Professor Dai Wei, Leiter der Studie, bezeichnete EBV als „dynamischen Architekten der Krebsentstehung“, der das Wirtsgenom physisch neu konfiguriert. Die Forschungsgruppe nutzte epigenetische Medikamente und die CRISPR-Cas9-Genschere, um diese virale Bindung zu unterbrechen. Diese Eingriffe führten zu einer deutlichen Reduzierung der EBV-Menge in Krebszellen und verlangsamten das Tumorwachstum.
Die Untersuchung identifizierte auch genomische Marker, die das Metastasierungsrisiko vorhersagen können, was personalisierte Medizinansätze ermöglicht. Die Ergebnisse erweitern das Verständnis der viralen Onkologie und Krebs-Epigenetik und versprechen die Entwicklung von Präzisionstherapien. Die Fähigkeit von EBV, die dreidimensionale Genomstruktur zu verändern, ist eine neuartige Erkenntnis, die therapeutisch genutzt werden kann, um Leben zu retten.
Die Studie wurde durch die Forschungsförderungsräte Hong Kongs, das Gesundheitsministerium und andere regionale Wissenschaftsprogramme unterstützt.