Das Starliner-Raumschiff von Boeing landete am 7. September 2024 erfolgreich am White Sands Spaceport in New Mexico, nach einer sechsstündigen Reise von der Internationalen Raumstation (ISS). Die Kapsel, die aufgrund technischer Probleme unbesetzt war, markierte das Ende eines schwierigen Testflugs, der am 5. Juni 2024 mit einem bemannten Start begann.
Ursprünglich für einen acht-tägigen Aufenthalt an der ISS vorgesehen, wurde der Starliner aufgrund von Triebwerksausfällen und Heliumlecks um drei Monate verzögert. Die NASA-Astronauten Butch Wilmore und Sunita Williams bleiben an der ISS und sollen im Februar 2025 mit einer SpaceX-Dragon-Kapsel zurückkehren.
Die Mission zielte darauf ab, den Starliner für zukünftige bemannte Flüge im Rahmen des Commercial Crew Program der NASA zu zertifizieren. Trotz der Herausforderungen äußerten NASA-Beamte weiterhin Unterstützung für Boeing und betonten die Notwendigkeit mehrerer Transportoptionen für die sichere ISS-Betrieb.
Bei der Rückkehr überhitzten zwei der Starliner-Triebwerke, aber die Kapsel landete erfolgreich. Ingenieure werden sich auf die Lösung der Heliumleck- und Triebwerksprobleme konzentrieren, während sie sich auf zukünftige Missionen vorbereiten.