Ab dem 7. Juli 2025 hat Polen verstärkte Grenzkontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Litauen eingeführt. Diese Maßnahme dient der Bekämpfung illegaler Einwanderung und Schmuggelaktivitäten. Die Kontrollen umfassen 52 Grenzübergänge zu Deutschland und 13 zu Litauen.
Die Kontrollen beinhalten die Überprüfung von Reisenden und Fahrzeugen. Die polnischen Behörden konzentrieren sich dabei auf die Verhinderung unerlaubter Einreisen und damit verbundener krimineller Aktivitäten. Diese Maßnahme folgt auf die seit Oktober 2023 verstärkten Grenzkontrollen Deutschlands und wird voraussichtlich bis zum 5. August 2025 andauern. Reisende werden gebeten, gültige Ausweisdokumente mit sich zu führen.
Die Einführung dieser Kontrollen ist ein strategischer Schritt, der auf eine umfassende Analyse der aktuellen Sicherheitslage in der Region basiert. Experten bewerten diese Maßnahme als einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der nationalen Grenzen und zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.