Die Parlamentarische Versammlung der NATO hält ihre Frühjahrssitzung in Dayton, Ohio, ab und gedenkt des 30. Jahrestages des Dayton-Abkommens, das den Krieg in Bosnien und Herzegowina beendete. Die Diskussionen konzentrieren sich auf den Westbalkan, wobei der Schwerpunkt auf langfristigem Frieden und der Bedeutung des transatlantischen Bündnisses liegt.
Der kroatische Premierminister Plenković hob die Rolle Kroatiens bei der Beendigung des Krieges und seine anhaltende Unterstützung für die euro-atlantischen Bestrebungen Bosnien und Herzegowinas hervor. Er plädierte für Reformen, Dialog und gleiche Rechte für alle konstituierenden Völker innerhalb Bosnien und Herzegowinas und betonte, dass die Rechte der Kroaten nicht allein von der Demografie abhängen sollten.
Plenković bekräftigte Kroatiens Engagement für die Gewährleistung gleicher Rechte für Kroaten in Bosnien und Herzegowina und unterstützt gleichzeitig andere Länder in Südosteuropa bei ihrem Streben nach Stabilität und Integration in die transatlantische Gemeinschaft. Bosnien und Herzegowina gehören zusammen mit Serbien und dem Kosovo zu den wenigen Ländern des Westbalkans, die keine Mitglieder der NATO sind.
Datum: 2. Juni 2025