Die Universität Granada wird in Zusammenarbeit mit dem Mittelmeerforum für Wasser, Energie und Ernährung vom 8. bis 9. April den internationalen Kongress 'Der Wasser-Energie-Nexus: Herausforderungen für die Energiewende' veranstalten. Diese akademische Veranstaltung findet im Paraninfo der Juristischen Fakultät der Universität Granada statt. Der Kongress bringt Experten und Vertreter zusammen, um die kritischen Herausforderungen des Wasser- und Energiemanagements im Kontext der Energiewende und des Klimawandels zu diskutieren. Zu den Hauptthemen gehören der Rechtsrahmen für erneuerbare Energien, die Gesetzgebung zur Wasserkraftnutzung, die Bewirtschaftung von Wasserbauwerken und die mit der energetischen Nutzung von Wasser verbundenen Umweltauswirkungen. Die Veranstaltung wird von namhaften nationalen und internationalen Experten begleitet, darunter Christian Pielow von der Universität Bochum (Deutschland), José Francisco Alenza García von der Öffentlichen Universität Navarra und Fabrizio Fracchia von der Università Luigi Bocconi in Mailand (Italien). Der von Cajamar und anderen Institutionen unterstützte Kongress richtet sich an Forscher, Fachleute und Studenten, die sich für die Regulierung und Entwicklung nachhaltiger Energieinfrastrukturen interessieren.
Granada veranstaltet internationalen Kongress zum Thema Wasser-Energie-Nexus: Herausforderungen der Energiewende angehen
Bearbeitet von: Ed_dev Ed
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.