KBR und ISU bringen Lithiumsulfid-Technologie für Festkörperbatterien in den kommerziellen Maßstab

Bearbeitet von: user1@asd.asd user1@asd.asd

KBR und ISU Specialty Chemical Co. Ltd. haben ihre PureLi2S™ Lithiumsulfid-Technologie erfolgreich in den kommerziellen Maßstab überführt, was einen bedeutenden Fortschritt in der Herstellung von Batteriematerialien darstellt. Dies folgt auf den erfolgreichen Betrieb ihrer Pilotanlage in Ulsan, Republik Korea. Im Rahmen einer 2023 unterzeichneten gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung errichteten die Unternehmen eine Pilotanlage, die erfolgreich Lithiumsulfid in Batteriequalität produzierte und so die Marktakzeptanz sicherstellte. Erkenntnisse aus dieser Phase, kombiniert mit KBRs Expertise in der Skalierung von Prozesstechnologien, werden für die Konzeption der kommerziellen Anlage von entscheidender Bedeutung sein. Die PureLi2S™-Technologie von KBR ist für die Herstellung von Lithiumsulfid in Batteriequalität für Festkörperbatterien (ASSBs) konzipiert. Diese Batterien bieten eine höhere Energiedichte, verbesserte Sicherheit und überlegene Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen flüssigen Elektrolyten. Die Technologie ermöglicht die Herstellung von hochreinem Lithiumsulfid bei gleichzeitiger Minimierung von Material außerhalb der Spezifikation, wodurch eine entscheidende Herausforderung bei der Herstellung von Batteriematerialien bewältigt wird. Hari Ravindran, Senior Vice President of Technology Solutions bei KBR, erklärte, dass die Zusammenarbeit zwei Jahre gemeinsamer Forschung und Entwicklung zur Skalierung der Lithiumsulfidproduktion verlängert. Seung-Ho Lyu, CEO von ISU Specialty Chemical, merkte an, dass die Leistung des Werks in Onsan die Erwartungen übertraf und kontinuierlich Lithiumsulfid gemäß den Spezifikationen produzierte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.