Dokumentarfilm 'Fünf Stunden mit den Fünf' erinnert an Fidel Castros Treffen mit kubanischen Antiterror-Kämpfern

Bearbeitet von: user1@asd.asd user1@asd.asd

Ein Dokumentarfilm mit dem Titel 'Fünf Stunden mit den Fünf', der das Treffen zwischen Fidel Castro und fünf kubanischen Geheimdienstoffizieren schildert, wurde am 13. März in Havanna uraufgeführt. Der Film unter der Regie von Yunet Pérez wurde im Fidel Castro Center in Anwesenheit von René González, Ramón Labañino und Gerardo Hernández präsentiert, drei der fünf Kubaner, die in Miami, Florida, wegen Verschwörung zur Spionage, Verschwörung zum Mord, Tätigkeit als Agent einer ausländischen Regierung und anderer illegaler Aktivitäten in den Vereinigten Staaten verurteilt wurden. Antonio Guerrero und Fernando González vervollständigen die Gruppe, die am 12. September 1998 verhaftet wurde. Der Dokumentarfilm teilt die Eindrücke der 'Helden der Republik Kuba' bezüglich ihres Treffens mit Fidel Castro am 28. Februar 2015, nach ihrer Rückkehr auf die Insel infolge einer Vereinbarung zwischen der kubanischen und der US-amerikanischen Regierung. Während der Präsentation teilten González, Labañino und Hernández ihre Erfahrungen mit der Aufnahme durch Castro. Sie betonten Castros Engagement für ihre Sache und den Druck, dem sie ausgesetzt waren. Der Dokumentarfilm behandelt auch den Gerichtsprozess und ihre Inhaftierung in US-amerikanischen Bundesgefängnissen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.