Südafrika und EU stärken Beziehungen beim Ministerdialog in Kapstadt

Bearbeitet von: yevhenii konovalov

Der 16. Ministerielle Politische Dialog (MPD) zwischen Südafrika und der Europäischen Union begann in Kapstadt unter dem gemeinsamen Vorsitz des südafrikanischen Außenministers Ronald Lamola und der Hohen Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas. Das Treffen, das am [Datum - Aus dem Text ableiten: ca. Februar 2024] stattfand, konzentrierte sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen und die Unterstützung der EU für die südafrikanische G20-Präsidentschaft.

Minister Lamola betonte die Notwendigkeit kontinuierlicher EU-Entwicklungshilfe, um interne Herausforderungen zu bewältigen und internationale Entwicklungspartner zu diversifizieren. Die Hohe Vertreterin Kallas bekräftigte die Unterstützung der EU für die Führungsrolle Südafrikas in der G20-Agenda und hob die strategische Bedeutung der Beziehung für Demokratie, Menschenrechte und Nachhaltigkeit hervor. Sie bestätigte den EU-Südafrika-Gipfel, der am 13. März in Pretoria stattfinden soll und von den Präsidenten Costa und Von der Leyen nachdrücklich unterstützt wird.

Der Dialog unterstrich das gegenseitige Interesse an einer engen Zusammenarbeit und das Engagement der EU als zuverlässiger Partner für Südafrika. Die Ergebnisse dieses Treffens werden voraussichtlich zu einer verstärkten Zusammenarbeit in globalen Fragen beitragen und die strategische Partnerschaft zwischen Südafrika und der Europäischen Union weiter festigen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.