Chinas Außenminister Wang Yi wird diesen Monat nach Europa und in die Vereinigten Staaten reisen, bevor er an einem G20-Treffen in Südafrika teilnimmt, gab Peking am Montag bekannt. Die Ankündigung erfolgt, nachdem US-Außenminister Marco Rubio erklärt hatte, dass er an den G20-Gesprächen nicht teilnehmen werde, da er die Tagesordnung als "antiamerikanisch" bezeichnet.
Wang Yi wird vom 12. bis 17. Februar Großbritannien und Irland besuchen und auch an der Münchner Sicherheitskonferenz in Deutschland teilnehmen, bevor er nach Johannesburg reist, um an der G20-Außenministerkonferenz teilzunehmen. Dies gab der Sprecher des chinesischen Außenministeriums Guo Jiakun am Montag auf einer regulären Pressekonferenz bekannt.
Wang Yi beabsichtigt, das G20-Treffen zu nutzen, um "der Welt ein starkes Signal zur Unterstützung des Multilateralismus zu senden", sagte Guo Jiakun. "Die G20 sollten den Geist der Partnerschaft fördern, gemeinsam daran arbeiten, das globale Wirtschaftswachstum zu fördern, und die globale Governance in eine gerechtere und vernünftigere Richtung lenken", fügte er hinzu.
In einer separaten Erklärung sagte das Außenministerium, dass Wang Yi in München "Chinas Position zu wichtigen internationalen Fragen darlegen" werde. Anschließend werde er in New York eine Veranstaltung des UN-Sicherheitsrats zum Thema "Multilateralismus, Reform und Verbesserung der globalen Governance" leiten, heißt es in der Erklärung.
Die USA haben sich in den letzten Monaten unter Präsident Donald Trump aus mehreren internationalen Organisationen zurückgezogen, darunter die Weltgesundheitsorganisation und der UN-Menschenrechtsrat. Der US-Boykott des G20-Treffens unterstreicht die wachsenden Spannungen zwischen den beiden Supermächten.
Das G20-Treffen in Südafrika wird sich voraussichtlich auf Themen wie die globale wirtschaftliche Erholung, den Klimawandel und die internationale Zusammenarbeit konzentrieren. Das Ergebnis des Treffens könnte erhebliche Auswirkungen auf die globalen Beziehungen haben, insbesondere im Kontext der anhaltenden Rivalität zwischen den USA und China.