Eine Gruppe von 25 Freiwilligen, angeführt von der Umweltorganisation Creatives for the Planet, hat sich der schwierigen Aufgabe angenommen, den verlassenen Festival Club in Sant Josep, Ibiza, zu säubern. Der Ort, einst ein pulsierendes Unterhaltungszentrum, ist in Verfall geraten und zu einem Zufluchtsort für Graffiti-Künstler, Flaschenpartys und Airsoft-Schlachten geworden, die eine Menge Müll hinterlassen haben.
In nur anderthalb Stunden sammelten die Freiwilligen erstaunliche 425 Kilogramm Abfall, darunter 80 Kilogramm sperrige Gegenstände wie Matratzen, Fernseher, Hängematten, Stühle und sogar ein Tresor. Die Aufräumaktion brachte auch 25 Kilogramm Glas, 150 Kilogramm Behälter, 30 Kilogramm allgemeine Abfälle und satte 140 Kilogramm Spraydosen hervor, die von Pinturas Rubio recycelt werden.
Die Veranstaltung gipfelte in einem Street-Art-Workshop, der von der renommierten Künstlerin Aïda Miró geleitet wurde, die eine lange Geschichte der Kunstproduktion in den Ruinen des Festival Clubs hat. Der Workshop zielte darauf ab, aufstrebende Künstler für Umweltbewusstsein zu sensibilisieren und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmern und der Gemeinde.
Diese inspirierende Initiative dient als kraftvolle Erinnerung daran, dass unser Planet unser Zuhause ist und wir ihn aktiv schützen und pflegen müssen. Die Aufräumaktion und der Kunstworkshop im Festival Club demonstrieren die transformative Kraft von gemeinschaftlichem Handeln und die Bedeutung von Umweltbewusstsein.