SpaceX Dragon kehrt mit wissenschaftlichen Proben von der ISS zurück

Das SpaceX Dragon-Raumschiff hat am 5. Dezember 2024 erfolgreich die Internationale Raumstation (ISS) verlassen und wichtige wissenschaftliche Forschungsproben und Hardware zurück zur Erde gebracht. Diese Mission stellt einen bedeutenden Meilenstein in der fortlaufenden Partnerschaft der NASA mit SpaceX für kommerzielle Nachschubdienste dar.

Am 4. November 2024 mit einer Falcon 9-Rakete gestartet, lieferte das Dragon-Raumschiff fast 6.000 Pfund Crew-Versorgungen und wissenschaftliche Untersuchungen zur ISS. Nach dem Abkoppeln vom Harmony-Modul wird das Raumschiff vor der Küste Floridas landen, was den schnellen Transport der Experimente zum NASA Space Systems Processing Facility erleichtert.

Zu den zurückkehrenden wissenschaftlichen Geräten gehören GISMOS, das Sequenzierung von mikrobieller DNA in der Umlaufbahn durchgeführt hat, und SpaceTED, ein von Studenten entwickelter Dosimeter, der die Strahlenexposition der Crew überwacht hat. Darüber hinaus werden zwei mit dem Metall-3D-Drucker der ESA gedruckte Proben analysiert, um Mikrogravitation und auf der Erde gedruckte Proben zu vergleichen.

Diese Mission hebt die Rolle der ISS als kritische Plattform für wissenschaftliche Forschung hervor, die Durchbrüche ermöglicht, die auf der Erde nicht möglich sind. Während sich die NASA auf Missionen zur Erforschung des tiefen Weltraums konzentriert, ist die fortlaufende Zusammenarbeit mit kommerziellen Partnern wie SpaceX entscheidend für den Fortschritt der menschlichen Raumfahrt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.