Das Starliner-Raumschiffprogramm von Boeing erfährt weiterhin erhebliche finanzielle Rückschläge. Das Unternehmen meldete für das Programm im Jahr 2024 einen zusätzlichen Verlust von 523 Millionen Dollar, wodurch sich die Gesamtverluste auf über 2 Milliarden Dollar summieren. Die Verluste resultieren aus dem CST-100 Starliner-Projekt, das Astronauten zur Internationalen Raumstation (ISS) transportieren sollte. Das Raumschiff erlitt jedoch bei seinem Erstflug Funktionsstörungen, die es daran hinderten, an der ISS anzudocken, und Astronauten acht Monate lang im Weltraum strandeten.
Boeing hatte ursprünglich gehofft, mit dem Starliner-Programm Einnahmen zu erzielen, aber die wiederholten Verzögerungen und Rückschläge haben zu einem erheblichen finanziellen Abfluss geführt. Das Unternehmen gab bekannt, dass es im Jahr 2025 weitere 550 Millionen Dollar für das Projekt ausgeben wird. Das Starliner-Programm steht nun vor einem potenziellen Gesamtkosten von fast 1 Milliarde Dollar bis 2025, ohne Garantie für die Generierung von Einnahmen.
Die Zukunft des Starliner-Programms ist ungewiss. Boeing arbeitet daran, die technischen Probleme zu lösen, die das Raumschiff plagen, aber das Unternehmen steht vor der großen Herausforderung, das Vertrauen der NASA zurückzugewinnen und zukünftige Verträge zu sichern. Die finanziellen Verluste im Zusammenhang mit dem Starliner-Programm sind ein schwerer Schlag für Boeing, und die Aktionäre des Unternehmens verfolgen die Situation genau.