Ein neuer Betrug, der auf Smartphone-Nutzer weltweit abzielt, nutzt die Bequemlichkeit von QR-Codes aus. Die Betrugsmasche beinhaltet das Versenden scheinbar harmloser Pakete, die QR-Codes enthalten, die beim Scannen Hackern Zugriff auf persönliche Daten ermöglichen, einschließlich Bankinformationen und Fotos.
Der Betrug funktioniert, indem er das Vertrauen der Nutzer in bekannte Marken oder Personen ausnutzt. Das Paket kann so aussehen, als käme es von einem bekannten Absender, was die Nutzer in ein falsches Gefühl der Sicherheit wiegt. Sobald der QR-Code jedoch gescannt wurde, kann er Zugriff auf das Smartphone des Nutzers gewähren, wodurch Hacker möglicherweise Malware installieren oder sensible Informationen stehlen können.
Cybersecurity-Experten warnen vor dem Scannen von QR-Codes aus unbekannten Quellen. Sie raten Nutzern, QR-Codes mit der gleichen Vorsicht zu behandeln wie unbekannte Links im Internet und sicherzustellen, dass die Sicherheitseinstellungen ihres Smartphones auf dem neuesten Stand sind. Dieser Betrug unterstreicht die Bedeutung, wachsam zu bleiben und über die sich entwickelnden Cyberbedrohungen informiert zu sein.