Laut Technavio wird die Größe des globalen Marktes für digitale Beschilderung von 2025 bis 2029 voraussichtlich um 11,14 Milliarden US-Dollar wachsen. Der Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von über 10,3 % im Prognosezeitraum wachsen. Das starke Wachstum von Einzelhandelsflächen treibt das Marktwachstum voran, wobei die Einführung der SOC-Technologie einen Trend darstellt. Allerdings stellen der Mangel an Relevanz des Inhalts und die Abnahme der Inhaltsvielfalt eine Herausforderung dar.
SOC (System on Chip) ist eine Technologie, die in der Herstellung von Smartphones, Tablets und kommerziellen Displays an Bedeutung gewinnt. Diese Innovation integriert wesentliche Verarbeitungskomponenten auf einem einzigen Chip und reduziert so den Bedarf an zusätzlichen Komponenten in digitalen Systemen. Für digitale Beschilderungsanwendungen kann die SOC-Technologie in kommerzielle Displays integriert werden und mehrere Geräte wie Mediaplayer ersetzen. Diese optimierte Lösung ermöglicht den Betrieb digitaler Beschilderung direkt vom Bildschirm aus und bietet auch Diagnoseinformationen. Die Vorteile der SOC-Technologie in der digitalen Beschilderung umfassen Kosteneinsparungen bei Hardware und Installation. Darüber hinaus vereinfacht SOC die Entwicklung und Aktualisierung von digitalem Inhalt und Anwendungen für digitale Beschilderungssysteme. Inhalte können mit Smartphones und Tablets erstellt und über SOC einfach in das digitale Beschilderungssystem hochgeladen werden. Dies könnte zu erheblichen Zeitersparnissen bei der Erstellung und Aktualisierung von Inhalten führen. Wichtige Akteure auf dem Markt für digitale Beschilderung, darunter SAMSUNG ELECTRONICS, LG Electronics, Panasonic und Sony, bieten SOC-kompatible Lösungen für digitale Beschilderung an. Infolgedessen ist SOC auf ein erhebliches Wachstum als integrierte Lösung für digitale Beschilderung in den kommenden Jahren vorbereitet, was die Marktexpansion im Prognosezeitraum vorantreibt.
Der Markt für digitale Beschilderung floriert mit der wachsenden Zahl von Internetnutzern und dem Wandel hin zu Online-Werbung. Ein breites Publikum wird durch digitale Beschilderung in verschiedenen Sektoren wie Einzelhandel, Banken, Gastgewerbe, Unterhaltung, Gesundheitswesen und mehr erreicht. Social-Media-Plattformen und -Apps sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für gezielte Nachrichten und Produktwerbung geworden. Einzelhandelsmedien, darunter Einzelhandelsgeschäfte, Einkaufszentren und Supermärkte, nutzen digitale Beschilderung, um ein Kundenerlebnis im Geschäft zu schaffen. Digitale Beschilderung bietet auffällige Inhalte durch LED-Medientafeln, digitale Anzeigetafeln, Videowände, Projektoren und Multimedia-Inhalte. Traditionelle statische Schilder werden durch computergestützte Systeme ersetzt, die eine dynamische Inhaltsbereitstellung, Aktualisierungen in Echtzeit und gezielte Nachrichten ermöglichen. Der 3PL-Markt, Verkehrsknotenpunkte und Flughäfen übernehmen digitale Beschilderung auch als Kommunikationsplattform. Digitale Beschilderung bietet Aktualisierungen von Inhalten in Echtzeit und Fernverwaltung und ist ein effektives Werkzeug, um den Umsatz zu steigern und Kunden in den Bereichen Einzelhandel, Banken und Gastgewerbe anzuziehen. Lösungen für digitale Beschilderung erfüllen die Anforderungen verschiedener Standorte und bieten maßgeschneiderte Angebote, um die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen zu erfüllen.