Der spanische Verbrauchermarkt verzeichnete im Mai 2025 ein Wachstum von 4,1%, was auf einen erhöhten Umsatz und moderate Preiserhöhungen zurückzuführen ist. Diese Entwicklung signalisiert eine gewisse Erholung und Anpassungsfähigkeit des Marktes an aktuelle wirtschaftliche Bedingungen.
Bemerkenswert ist der Preisanstieg von 2,5% bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken, wobei Obst mit 9,9% besonders betroffen war. Diese Preissteigerungen sind ein wichtiger Indikator für die Inflation und die Auswirkungen auf die Kaufkraft der Verbraucher.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Stromausfall vom 28. April 2025, der das Konsumverhalten beeinflusste und sich insbesondere auf den Verkauf von Batterien auswirkte. Dieser Vorfall verdeutlicht die Abhängigkeit des Marktes von der Infrastruktur und die Notwendigkeit, Notfallpläne zu entwickeln, um die Auswirkungen solcher Ereignisse zu minimieren.