Die schottische Firma Sarah Gray's hat einen dringenden Rückruf für ihre Himbeer-Prosecco-Marmelade und Erdbeer-Champagner-Marmelade gestartet. Grund für diese vorsorgliche Maßnahme ist das Vorhandensein von Sulfiten, die nicht auf dem Etikett angegeben wurden. Dies stellt ein potenzielles Gesundheitsrisiko für Personen dar, die empfindlich auf Schwefeldioxid oder Sulfit-Zusatzstoffe reagieren.
Die betroffenen Produkte, die in verschiedenen Glasgrößen und mit unterschiedlichen Haltbarkeitsdaten bis einschließlich 7. Oktober 2026 verkauft wurden, enthalten Sulfitkonzentrationen, die über den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten liegen könnten, wenn sie nicht korrekt deklariert sind. Die britische Lebensmittelbehörde (Food Standards Agency, FSA) hat eine offizielle Warnung herausgegeben. Sie fordert alle betroffenen Einzelhändler auf, Verkaufsstellenhinweise anzubringen, die die Kunden über den Rückruf informieren und Anweisungen geben, wie sie die Produkte zurückgeben können, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Sulfit-Empfindlichkeit kann eine Reihe von Reaktionen hervorrufen, die von leichten Symptomen wie Hautausschlag bis hin zu schweren, lebensbedrohlichen Zuständen wie Asthmaanfällen und Anaphylaxie reichen können. Schätzungen zufolge sind zwischen fünf und 13 Prozent der Asthmatiker empfindlich auf Sulfit-Zusatzstoffe, während nur etwa zwei Prozent der Allgemeinbevölkerung betroffen sind.
Die britischen Lebensmittelvorschriften, einschließlich der 'Natasha's Law', schreiben eine klare und genaue Kennzeichnung aller 14 Hauptallergene vor, zu denen auch Sulfit gehört, wenn es in Konzentrationen von mehr als zehn Teilen pro Million vorhanden ist. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann für Lebensmittelunternehmen schwerwiegende rechtliche und rufschädigende Folgen haben.
Sarah Gray's, ein Unternehmen, das für seine hausgemachten Konserven und Marmeladen bekannt ist, hat schnell auf die Entdeckung reagiert. Das Unternehmen hat alle betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen und die Kunden aufgefordert, die Produkte, die sie gekauft haben, zur Rückerstattung an die Verkaufsstelle zurückzubringen. Diese proaktive Haltung unterstreicht die Bedeutung der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes in der Lebensmittelindustrie.
Der Vorfall dient als wichtige Erinnerung an die Notwendigkeit einer sorgfältigen Etikettierung und der Einhaltung von Vorschriften, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher zu gewährleisten.