Dänemark drängt auf eine pflanzliche Ernährungsumstellung, um die Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft zu reduzieren. Die Regierung hat ein vollständig finanziertes Studienprogramm am Copenhagen Hospitality College gestartet, das sich auf vegetarische und vegane Küche konzentriert. Es werden auch Zuschüsse vergeben, um neue pflanzliche Produkte zu entwickeln und den Geschmack von Fleischalternativen zu verbessern. Der Plan zielt darauf ab, die Ernährung der Verbraucher in Richtung pflanzlicher Optionen zu verändern, steht aber vor Herausforderungen, um Landwirte und Verbraucher von der Veränderung zu überzeugen. Die Initiative hat bereits die Entscheidung Portugals beeinflusst, einen ähnlichen Plan zu erstellen, und Dänemarks Führungsrolle in diesem Bereich könnte globale Auswirkungen haben.
Dänemarks Plan für pflanzliche Lebensmittel: Ein Wandel in der Ernährung?
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.