Almería genehmigt kulturelle Enklave in der Nähe der arabischen Aljibes; Sevilla bewahrt Klosterkunst

Bearbeitet von: Sergey Belyy1

Die Provinzielle Denkmalkommission hat Änderungen am Stadtplan von Almería genehmigt, um eine kulturelle Enklave rund um die arabischen Aljibes und die Santiago-Kirche zu schaffen. Das Projekt zielt darauf ab, den kulturellen und historischen Wert des Gebiets zu steigern und historische Elemente wie Zivilschutzbunker und die muslimische Mauer von Almería in einen öffentlichen Raum zu integrieren. In Sevilla hat die Provinzielle Denkmalkommission die Entfernung von 24 beweglichen Gütern aus dem Kloster Santa María del Socorro abgelehnt. Dazu gehören Altarbilder, eine Orgel und Glocken, die als integraler Bestandteil der Geschichte des Gebäudes und seines geschützten Status als Denkmal gelten. Die Entscheidung stellt die Erhaltung des künstlerischen Erbes des Klosters sicher.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.