Reliquien der Familie Ulma finden dauerhafte Heimat in der Basilika von Parczew

Bearbeitet von: user2@asd.asd user2@asd.asd

Die Reliquien und das Bild der Familie Ulma, Märtyrer des Zweiten Weltkriegs, sind dauerhaft in der Basilika in Parczew untergebracht worden. Dieses Ereignis markiert den Abschluss einer Diözesan-Pilgerfahrt, die vom 22. bis 29. Juni 2024 durch die Diözese Siedlce führte.

Die Familie Ulma, die für die Rettung von Juden ihr Leben gab, steht als Symbol für christliche Nächstenliebe und Selbstaufopferung. Ihr Martyrium während der Nazi-Besatzung erinnert an die Bedeutung von Glaubenstreue, selbst angesichts des Todes. Das Andenken an die Familie Ulma wird an verschiedenen Orten in Polen geehrt, und die Basilika in Parczew wird nun zu einem zentralen Ort der Verehrung.

Die Basilika in Parczew dient als spiritueller Mittelpunkt für Familien, die ihren Glauben und ihre Liebe stärken möchten, inspiriert durch die Familie Ulma. Ihre Geschichte ist eine Mahnung an den Wert des menschlichen Lebens und die Kraft des Geistes, alle Prüfungen zu überwinden. Das Opfer der Familie Ulma ist ein leuchtendes Beispiel für Selbstlosigkeit und die Hingabe an christliche Ideale.

Quellen

  • vaticannews.va

  • Program peregrynacji relikwii bł. Rodziny Ulmów po polskich diecezjach

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.