Die Ausgrabungsarbeiten in der antiken Stadt Euromos in Milas, Muğla, Türkei, zielen darauf ab, ihr antikes Theater in seinen früheren Glanz zurückzuversetzen. Bedeutende Funde sind aus diesen Ausgrabungen hervorgegangen, und die Restaurierung wird voraussichtlich innerhalb von 1,5 Jahren abgeschlossen sein.
Das Theater, das Teil des historisch reichen Geländes ist, das auch den Tempel des Zeus Lepsynos beherbergt, wird voraussichtlich mehr über die Vergangenheit enthüllen durch die laufenden archäologischen Arbeiten. Wichtige Strukturen wie die Agora, der Tempel, die Mauern, das Theater und die Bäder werden erkundet, um Einblicke in die Geschichte der Stadt zu gewinnen.
Dr. Abuzer Kızıl, außerordentlicher Professor am Institut für Archäologie der Muğla Sıtkı Koçman Universität und Leiter der Ausgrabung, stellte fest, dass der Schwerpunkt in diesem Jahr auf der Agora, den römischen Bädern und dem Theater von Euromos liegt. Er betonte, dass nahezu alle Teile des Theaters freigelegt werden, um den Besuchern eine komfortable Erkundung zu ermöglichen.
Das hellenistische Theater, das 2.500 Zuschauer fassen kann, hat bereits wichtige Artefakte hervorgebracht, darunter einen Adelsplatz, der derzeit im Museum von Milas ausgestellt ist. Kızıl äußerte die Hoffnung, während der laufenden Arbeiten weitere bedeutende Objekte wie Altäre und Masken zu entdecken.
Die Restaurierung zielt darauf ab, das Theater in seinen antiken Glanz zurückzuversetzen, wobei Anstrengungen unternommen werden, die oberen Sitzbereiche zu erhalten und fehlende Abschnitte sorgfältig wiederherzustellen. Der Plan umfasst die Ausgrabung der Orchester- und Bühnenbereiche, mit einem Abschlussziel von 1,5 Jahren, um den Ort in eine Kulturveranstaltungsstätte zu verwandeln.
Die antike Stadt Euromos, die im 2. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde, ist bekannt für ihren gut erhaltenen römischen Tempel, Zeus Lepsynos, der im Stadtteil Selimiye liegt.