Am 11. Oktober 2024 erlebte der indische Aktienmarkt bemerkenswerte Schwankungen, wobei der Sensex um 230 Punkte auf 81.381,36 fiel und der Nifty um 34 Punkte auf 24.964,25 endete.
In Unternehmensnachrichten fielen die Aktien von Sanofi um 2,23 %, nachdem das Unternehmen Verhandlungen über den Verkauf einer 50-%-Beteiligung an seiner Verbrauchergesundheitseinheit Opella aufgenommen hatte.
In der Zwischenzeit stiegen die Aktien von Sudarshan Chemical Industries um 2,50 %, nachdem sie die Übernahme der Global Pigment Business Operations von der Heubach Group für 127,5 Millionen Euro angekündigt hatten.
Darüber hinaus stiegen die Aktien der Bandhan Bank um über 10 %, nachdem die Reserve Bank of India die Ernennung ihres neuen CEO genehmigt hatte, was die Stabilität des Managements stärkt.
Trent, Hindalco und HCL Tech gehörten zu den größten Gewinnern im Nifty, während TCS und M&M zu den Hauptverlierern zählten. Der Markt verzeichnete 2.077 steigende Aktien gegenüber 1.785 fallenden, was auf gemischte Anlegerstimmung hinweist.
Darüber hinaus hat sich die Anzahl der Demat-Konten in Indien bis September 2024 auf 175 Millionen erhöht, was auf eine steigende Beteiligung von Privatanlegern am Aktienmarkt hinweist.
In den Investmentfonds hat Motilal Oswal einen neuen 'Digital India Fund' ins Leben gerufen, der auf langfristige Kapitalgewinne in den Bereichen Technologie und Telekommunikation abzielt, mit einem NFO-Zeitraum vom 11. bis 25. Oktober 2024.