Bengaluru: Tata Consultancy Services (TCS), Indiens größter Exporteur von Software-Dienstleistungen, meldete im zweiten Quartal einen Anstieg des Nettogewinns um 5 % auf ₹11.909 Crore. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch einen bedeutenden Vertrag über ₹15.000 Crore mit Bharat Sanchar Nigam Ltd (BSNL) vorangetrieben, trotz vorsichtiger Technologieausgaben von Kunden in Amerika und Europa.
CEO K Krithivasan bemerkte Anzeichen einer Verbesserung im Finanzdienstleistungssektor in Nordamerika, während er einen vorsichtigen Nachfrageausblick betonte. Er wies darauf hin, dass makroökonomische Stabilität und sinkende Zinssätze zu einem erhöhten Vertrauen der Verbraucher und der Industrie führen könnten, was potenziell die Investitionen in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 25 verbessern könnte.
Der konsolidierte Umsatz von TCS erreichte ₹64.259 Crore, was einem Anstieg von 7,6 % im Vergleich zum Vorjahr und 2,6 % im Vergleich zum Vorquartal entspricht. Der BSNL-Vertrag steigerte die Verkäufe in Indien um 95 %, während die Verkäufe in Nordamerika um 2,1 % zurückgingen.
Das Unternehmen kündigte eine zweite Zwischen-dividende von ₹10 pro Stammaktie an, die am 5. November ausgezahlt werden soll. Die TCS-Aktien schlossen leicht niedriger bei ₹4.228,40, während der Sensex um 0,2 % stieg. In den letzten drei Monaten sind die TCS-Aktien um 8 % gestiegen.
TCS erweitert weiterhin seine Initiativen im Bereich KI und GenAI, mit einem gemeldeten Wachstum des Pipelines von 900 Millionen Dollar auf 1,5 Milliarden Dollar im letzten Quartal. Das Unternehmen hat drei große Kunden hinzugewonnen und die Anzahl der Kunden, die mehr als 100 Millionen Dollar zum Umsatz beitragen, von 63 auf 66 erhöht.
Trotz eines Rückgangs der Margen auf 24,1 % stieg das Auftragsbuch von TCS leicht auf 8,6 Milliarden Dollar. Zu den wichtigsten Wachstumssektoren gehörten Energie, Ressourcen und Versorgungsunternehmen sowie die Fertigung, mit starken Leistungen auf Märkten wie Indien, dem Nahen Osten und Afrika.
Die Marktstimmung im IT-Sektor hat sich verbessert, nachdem Accenture seine Prognosen für das Geschäftsjahr 25 angehoben hat und die US-Notenbank kürzlich die Zinssätze gesenkt hat. Die bevorstehenden Gewinnberichte von HCLTech, Infosys und Wipro werden erwartet, da Anzeichen einer Erholung bei der Einstellung und Nachfrage auftauchen.