Ein aktueller Bericht hebt hervor, dass amerikanische Risikokapitalgeber trotz eines Aktienmarktrallys vorsichtig bleiben. Laut den Daten von Pitchbook-NVCA wurden im dritten Quartal 2024 etwa 37,5 Milliarden Dollar an Geschäften getätigt, was einem Rückgang von fast 32 % im Vergleich zum Vorquartal entspricht. Der Mangel an Liquidität hat dazu geführt, dass Investoren strengere Bedingungen von Startups verlangen, wodurch die Finanzierung bis zur Verbesserung der Bedingungen verzögert wird.
OpenAI hebt sich im Risikokapitalbereich hervor, nachdem das Unternehmen kürzlich 6,6 Milliarden Dollar an Finanzierung gesichert hat, was die Bewertung auf 157 Milliarden Dollar erhöht. Experten deuten darauf hin, dass, obwohl das Geschäftswachstum verlangsamt ist, mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve die Aktivitäten im Risikokapitalsektor ankurbeln könnten.
In einem bemerkenswerten Schritt kündigte KWESST Micro Systems Inc. einen Plan zur Konsolidierung seiner Stammaktien an, um den Mindestpreisanforderungen von NASDAQ zu entsprechen. Diese Konsolidierung, die der Genehmigung der TSX Venture Exchange unterliegt, wird die Anzahl der ausgegebenen Aktien erheblich reduzieren und die Konformität sowie die Marktposition des Unternehmens verbessern.
In einer bemerkenswerten Entwicklung meldete das Unternehmen Zilch, das im Bereich „Buy Now Pay Later“ tätig ist, seinen ersten Quartalsgewinn und bereitet sich auf einen möglichen IPO vor. Das Unternehmen plant, seine Belegschaft im Vereinigten Königreich zu verdoppeln und erwägt sowohl den Londoner als auch den US-Markt für seinen Börsengang. CEO Philip Belamant betonte die Notwendigkeit besserer Anreize für britische Unternehmen, sich im Inland an die Börse zu bringen, da die aktuellen Richtlinien lokale IPO-Aktivitäten möglicherweise entmutigen.
Während die britische Regierung Reformen vorantreibt, um ihre Kapitalmärkte zu beleben, einschließlich Änderungen des FCA-Listungsregimes, könnte der Erfolg von Zilch als Katalysator für eine zunehmende IPO-Aktivität in der Region dienen.