Zaggle Prepaid Ocean Services: Aktienkurs nach HDFC Ergo-Deal stark gestiegen

Zaggle Prepaid Ocean Services, ein führendes SaaS-Fintech-Unternehmen, verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg von 14,3 % bei seinem Aktienkurs, der einen Rekordwert von 420 ₹ pro Aktie erreichte. Dieser Anstieg folgt auf die kürzlich angekündigte Partnerschaft mit HDFC ERGO General Insurance und stellt den größten intraday-Anstieg der Aktie seit sechs Monaten dar.

Die Vereinbarung, die es Zaggle ermöglicht, seine Propel-Belohnungsplattform an HDFC Ergo anzubieten, wird voraussichtlich bis zum 31. August 2025 in Kraft bleiben, es sei denn, sie wird früher beendet. Dieser strategische Schritt wird voraussichtlich die Marktpräsenz von Zaggle stärken und weiteres Wachstum fördern.

Zusätzlich zu dem HDFC-Deal hat Zaggle kürzlich eine Partnerschaft mit Blue Star für eine Plattform zur Ausgabenverwaltung und mit FCM Travel Solutions für Dienstleistungen im Bereich Geschäftsreisen geschlossen. Diese Kooperationen spiegeln das Engagement des Unternehmens wider, sein Dienstleistungsangebot und seine Kundenbasis zu erweitern.

Finanziell startete Zaggle stark ins Geschäftsjahr 25 und meldete im ersten Quartal einen Umsatz von 252 Crore ₹, was einer beeindruckenden Steigerung von 112,9 % im Jahresvergleich entspricht. Der Nettogewinn stieg auf 16,7 Crore ₹, was einem erstaunlichen Anstieg von 713,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Unternehmen gewann 100 neue Kunden und fügte 160.000 Nutzer hinzu, was auf eine starke Akzeptanz im Markt hinweist.

Mit einem Wachstumsziel von 45-55 % für das Geschäftsjahr 25 erkundet Zaggle auch anorganische Möglichkeiten zur Erweiterung seines Produktangebots und zur Expansion in internationale Märkte, einschließlich der USA.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.