US-Markt-Futures deuten am Freitag, den 20. Juni 2025, auf einen leichten Rückgang hin, während die europäischen Märkte eine Erholung zur Sitzungsmitte zeigen.
Der Dow Jones Industrial Average sinkt um 0,21 %, der S&P 500 um 0,18 % und der Nasdaq Composite um 0,17 %.
In Europa steigen der CAC 40 (Paris) um 0,58 %, der DAX (Frankfurt) um 0,94 % und der FTSE 100 (London) um 0,47 %.
Marktbewegungen werden durch Spannungen im Nahen Osten und die Bedenken der Federal Reserve hinsichtlich einer potenziellen Inflation beeinflusst.
Das Weiße Haus erwägt eine mögliche US-Intervention in Israels Militäroperation gegen den Iran.
Die Federal Reserve behielt die Zinssätze bei, signalisierte aber aufgrund von Inflationsbedenken ein langsameres Tempo zukünftiger Senkungen.
Die Anleger warten auf die Veröffentlichung des Philly-Fed-Index.
Der europäische Transport- und Freizeitsektor erholt sich, und die Eutelsat-Aktien stiegen um 25,70 %.
Die Renditen der US-Treasuries sind leicht gestiegen, und der US-Dollar ist leicht schwächer.
Die Ölpreise sind gemischt, wobei Brent Crude um 2,51 % und West Texas Intermediate um 0,73 % fallen.