Ein aus dem 16. Jahrhundert stammendes Gemälde „Madonna mit Kind“ von Antonio Solario, das 1973 aus dem Civic Museum in Belluno gestohlen wurde, ist nach 52 Jahren an seinen ursprünglichen Bestimmungsort zurückgekehrt. Barbara de Dozsa, die Ex-Frau des verstorbenen Barons de Dozsa, die das Kunstwerk 2020 von den britischen Behörden zurückerhalten hatte, hat sich nach jahrelangen Verhandlungen zur bedingungslosen Rückgabe bereit erklärt.
Das Gemälde, das 1872 vom Civic Museum in Belluno erworben wurde, war Teil eines Diebstahls im Jahr 1973. Der Baron de Dozsa erwarb das Werk 1973 in Österreich in gutem Glauben, kurz nach dem Diebstahl. Nach der Scheidung des Paares gelangte das Gemälde in den Besitz von Barbara de Dozsa. Trotz der Listung des Werkes in der Interpol-Datenbank für gestohlene Kunstwerke und der Tatsache, dass es aufgrund der britischen Gesetzgebung, insbesondere des Limitation Act von 1980, rechtlich in ihrem Besitz war, wurde die Rückgabe angestrebt.
Christopher Marinello, Gründer von Art Recovery International, setzte sich pro bono für die Rückgabe ein. Er argumentierte, dass das Gemälde aufgrund seiner Listung in gestohlenen Kunst-Datenbanken niemals legal verkauft, ausgestellt oder transportiert werden könne, ohne die Gefahr der Beschlagnahmung. Nach monatelangen Verhandlungen und Überzeugungsarbeit erklärte sich de Dozsa bereit, das Gemälde zurückzugeben. Die Rückgabe fand am 21. Juli 2025 in einer Zeremonie statt, die von Arte Generali, einer Kunstversicherungsgesellschaft, unterstützt wurde.
Die Wiederentdeckung des Gemäldes erfolgte 2017, als Barbara de Dozsa versuchte, es über ein Auktionshaus zu verkaufen. Experten des Museums Belluno erkannten das Werk und stellten fest, dass es auf internationalen Fahndungslisten stand. Obwohl der Verkauf nicht zustande kam, blieb das Gemälde zunächst in de Dozsas Besitz. Die italienischen Behörden hatten aufgrund von pandemiebedingten Verzögerungen Schwierigkeiten, ausreichende Dokumente zur Anfechtung von de Dozsas Anspruch vorzulegen, was dazu führte, dass die britische Polizei das Gemälde 2020 an sie zurückgab. Die Rückkehr des Werkes wird als Wiederherstellung der Geschichte und Identität der Stadt Belluno gefeiert.
Das Gemälde wird im Museum bis zum 27. Juli ausgestellt, bevor es restauriert wird. Andere Werke, die 1973 aus dem Museum Belluno gestohlen wurden, darunter ein „Madonna mit Kind“ von Placido Fabris, werden weiterhin gesucht.