Ein seltener und historischer Ferrari 250 LM, einer von nur 32 Exemplaren, die zwischen 1964 und 1965 produziert wurden, wurde bei einer Auktion für unglaubliche 36 Millionen Dollar verkauft. Das Auto, das zuvor dem Indianapolis Motor Speedway Museum gehörte, ist ein bedeutendes Stück Automobilgeschichte, das 1965 die 24 Stunden von Le Mans gewann.
Der 1964er Ferrari 250 LM mit Scaglietti-Karosserie, Chassisnummer 6006, wurde ursprünglich 1970 vom Museum erworben. Er war jahrzehntelang Teil der Museumssammlung, bevor er zum Verkauf angeboten wurde. Die Auktion umfasste nicht nur das Auto selbst, sondern auch die Dokumentation der 24 Stunden von Le Mans von 1965, 1968 und 1969 sowie die Original-Kaufdokumente.
Der 250 LM ist ein bedeutendes Modell in der Geschichte von Ferrari, da er eine direkte Weiterentwicklung des 250 P ist. Er verfügt über eine niedrige und breite Scaglietti-Aluminiumkarosserie mit hinteren Streben. Das Auto stieß zunächst auf Widerstand der FIA bei der Homologation, aber Ferrari bestand darauf und produzierte eine kleine Serie für private Rennfahrer. Die Leistung und Exklusivität des 250 LM haben ihn zu einem der begehrtesten Ferraris der Welt gemacht.