Seltene Wayang-Goldmünzen der 1970er Jahre ziehen Sammler bei Auktion an

Bearbeitet von: user2@asd.asd user2@asd.asd

Eine kürzlich stattgefundene Auktion präsentierte eine Serie von Goldmünzen aus den 1970er Jahren, speziell die Wayang-Serie, die bei Sammlern großes Interesse hervorrief. Diese Münzen, herausgegeben von der Bank Indonesia zwischen 1971 und 1974, bestehen aus reinem Gold und zeigen kunstvolle Darstellungen von Figuren aus den Epen Mahabharata und Ramayana.

Die Wayang-Serie umfasst mehrere Nennwerte, darunter Rp100, Rp200, Rp500, Rp850 und Rp1.000. Jede Münze zeigt eine andere Wayang-Figur, wie Arjuna, Gatotkaca und Bima, und spiegelt die Kunstfertigkeit indonesischer Schnitzarbeiten wider, die in Edelmetall umgesetzt wurde.

Die Auktion hob den Wert der Münzen hervor – nicht nur in Bezug auf ihren Goldgehalt, sondern auch hinsichtlich ihrer kulturellen und historischen Bedeutung. Die detaillierten Motive und die Verwendung von Wayang-Figuren machen diese Münzen bei Numismatikern besonders begehrt. Die Veranstaltung unterstrich die anhaltende Faszination für diese Miniaturkunstwerke, die finanziellen Wert mit kulturellem Erbe verbinden.

Quellen

  • Hai Bandung

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.