Die Japaner sind bekannt für ihre lange Lebensdauer, und ihre Ernährung spielt eine wichtige Rolle dabei. Ein kürzlich erschienener Artikel eines chinesischen Familienarztes beleuchtet wichtige Aspekte der japanischen Ernährung, die zur Langlebigkeit beitragen.
Fokus auf Algen: Die japanische Ernährung ist reich an Algen, die eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren sind. Omega-3 sind dafür bekannt, die Herzgesundheit und die Gehirnfunktion zu verbessern.
Praxis von Hara Hachi Bu: Dieses japanische Konzept ermutigt dazu, bis zu 80% satt zu essen. Dies hilft, übermäßiges Essen zu vermeiden, das zu Fettleibigkeit und damit verbundenen Gesundheitsproblemen führen kann.
Vielfalt annehmen: Die japanische Ernährung betont eine große Auswahl an Zutaten, darunter Gemüse, Obst, Fisch und fermentierte Lebensmittel. Diese Vielfalt stellt einen ausgewogenen Verzehr von essentiellen Nährstoffen sicher.
Verarbeitete Lebensmittel minimieren: Die japanische Ernährung ist im Allgemeinen arm an verarbeiteten Lebensmitteln, die oft reich an ungesunden Fetten, Zucker und Salz sind. Dies hilft, ein gesundes Gewicht zu halten und das Risiko chronischer Krankheiten zu reduzieren.
Gehen priorisieren: Gehen ist eine gängige Form der Bewegung in Japan. Regelmäßiges Gehen hilft, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu erhalten und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Die japanische Ernährung ist ein Beweis für die Bedeutung eines ausgewogenen und achtsamen Ansatzes beim Essen. Indem wir diese Prinzipien in unseren eigenen Lebensstil integrieren, können wir möglicherweise unsere Gesundheit und Langlebigkeit verbessern.