Andy Gallie, ein Militärveteran, ist Finalist für die Soldiering On Awards 2025 und wird für seine Arbeit zur Bekämpfung der Glücksspielsucht innerhalb der Streitkräfte ausgezeichnet. Seine persönliche Reise im Umgang mit dieser Sucht beleuchtet ein größeres Problem: Militärpersonal ist einem erhöhten Risiko für Glücksspielprobleme ausgesetzt.
Studien zeigen, dass britische Militärveteranen fast elfmal so häufig von Glücksspielproblemen betroffen sind wie die Allgemeinbevölkerung. Dies führt nicht nur zu persönlichen Schwierigkeiten, sondern auch zu höheren gesellschaftlichen Kosten durch vermehrten Bedarf an Gesundheits- und Sozialleistungen, Polizeikontakten und Arbeitsausfällen. Organisationen wie GamCare und Betknowmore UK bieten spezialisierte Schulungen und Unterstützung an, um das Bewusstsein für die Problematik zu schärfen und Hilfe anzubieten. GamCare ist seit 1997 der führende Anbieter von Informationen, Beratung und Unterstützung für Menschen, die von Glücksspielschäden betroffen sind, und bietet Schulungen für Fachleute im Militär an. Das „Battling the Odds“-Programm von Betknowmore UK zielt ebenfalls darauf ab, die Streitkräftegemeinschaft zu unterstützen.
Gallies Engagement, das ihm eine Nominierung in der Kategorie Bildung, Ausbildung und Entwicklung für die Soldiering On Awards eingebracht hat, unterstreicht die Notwendigkeit fortlaufender Unterstützung für Veteranen. Seine Geschichte ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit von Veteranen und ihr Engagement für positive Veränderungen. Die Soldiering On Awards würdigen die Beiträge zur Gemeinschaft der Streitkräfte und heben die Bemühungen von Einzelpersonen wie Gallie hervor, die sich für das Wohlbefinden ihrer Kameraden einsetzen. Die Anerkennung seiner Arbeit durch die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung, die dem Thema Glücksspielsucht im militärischen Kontext beigemessen wird. Dieses Thema betrifft Veteranen weltweit und betont die dringende Notwendigkeit zugänglicher Ressourcen und Unterstützungssysteme, um dieses weit verbreitete Problem anzugehen.