Der niederländische Sektor der psychischen Gesundheit befindet sich in einer Krise. Mehr als drei Millionen Erwachsene kämpfen mit psychischen Problemen, eine Zahl, die aufgrund des gesellschaftlichen Drucks steigt. Die Situation wird durch unzureichende Ressourcen und einen Mangel an Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit noch verschärft.
Um diesem Problem zu begegnen, wurde eine Zehnjahresvision für die psychische Gesundheit von führenden Organisationen entwickelt, darunter die Niederländische Psychiatrische Vereinigung (NVvP), die Niederländische Vereinigung der Psychologen, die Patientenorganisation Mind und die niederländischen Anbieter von psychischer Gesundheitsversorgung.
Der Plan betont die Notwendigkeit eines attraktiveren Sektors der psychischen Gesundheitsversorgung, um Fachkräfte anzuziehen und zu halten. Er fordert die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, die Reduzierung des administrativen Aufwands und die Erhöhung der beruflichen Autonomie. Der Plan unterstreicht auch die Bedeutung von Prävention, frühzeitigem Eingreifen und zugänglichen Unterstützungsdiensten in Gemeinden, am Arbeitsplatz und in Schulen.
Die Organisationen setzen sich für eine angemessene Finanzierung ein, einschließlich einer bevölkerungsbasierten Finanzierung, um ausreichende Ressourcen für die psychische Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Sie betonen auch die Notwendigkeit einer klaren Unterscheidung zwischen echten Bedürfnissen im Bereich der psychischen Gesundheit und solchen, die aus anderen Problemen wie Stress, Schulden oder Leistungsdruck resultieren. Der Plan erkennt die Notwendigkeit an, psychische Gesundheitsprobleme zu normalisieren und die Akzeptanz in der Gesellschaft zu fördern.