Integration von Bäumen im modernen Design

Architekten setzen zunehmend auf biophiles Design, indem sie Bäume in öffentliche und private Räume integrieren und so Nachhaltigkeit und Wohlbefinden fördern.

  • Bemerkenswerte Beispiele sind die Ford Foundation in New York mit einem 12-stöckigen Atrium voller Bäume.

  • Der Jewel Changi Flughafen in Singapur verfügt über einen 6 Hektar großen Innenwald mit 2.500 Bäumen.

  • Wohndesigns wie das Bosco Verticale von Stefano Boeri in Mailand zeigen 'Grüntürme' mit integrierten Bäumen.

In privaten Häusern werden Bäume zunehmend zentrale Elemente. Das Penthouse von Oda Architecture in Neu-Delhi enthält einen ficus microcarpa in einem Reflexionspool, was eine ruhige Atmosphäre schafft.

Die Integration von Bäumen erfordert jedoch sorgfältige Planung. Ryoko Okada von ODA betont die Notwendigkeit geeigneter Boden- und Lichtverhältnisse, während Grant Kirkpatrick vom KAA Design Group die Bedeutung der Erhaltung vorhandener Bäume als Designelement hervorhebt.

Experten raten, Landschaftsarchitekten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Bäume in Wohnumgebungen gedeihen, wobei Faktoren wie Bodentiefe und Klima berücksichtigt werden müssen.

Mit der Entwicklung urbaner Räume spiegelt der Trend zur Integration lebender Bäume eine wachsende Wertschätzung der Natur im Design wider und fördert eine harmonische Beziehung zur Umwelt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.