Litauen hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Schifffahrtsoperationen unternommen mit dem Start seines ersten grünen Wasserstoff- und Elektroschiffs. Dieses innovative Schiff, das von der Klaipėda State Seaport Authority in Auftrag gegeben wurde, wird für die Sammlung von Abfällen von Schiffen verantwortlich sein, die den Hafen anlaufen, und markiert eine neue Ära umweltfreundlicher Hafenoperationen.
Das Schiff, das von West Baltic Shipyard in Zusammenarbeit mit Baltic Workboats gebaut wurde, ist mit zwei Elektromotoren ausgestattet, die von 2.000 kWh Batterien gespeist werden, und einem innovativen Wasserstoff-Brennstoffzellensystem. Dies ermöglicht es dem Tanker, bis zu 36 Stunden lang zu fahren, ohne dass eine zusätzliche Aufladung erforderlich ist, und sorgt so für eine effiziente Abfallbewirtschaftung rund um die Uhr.
Der Tanker wird Regenwasser, Abwasser, Schlamm und Müll sammeln, und seine moderne Regenwasseraufbereitungsanlage ermöglicht es, das behandelte Wasser in die städtischen Kläranlagen zu leiten. Die Konstruktion und Funktionalität des Schiffes unterstreichen Litauens Engagement für nachhaltige Praktiken und seinen Ehrgeiz, ein führender Akteur im Bereich des grünen Schiffsverkehrs zu werden.
„Wir haben nicht nur einen Tanker gestartet, sondern auch einen neuen Ansatz für den Hafenbetrieb - sauberer, intelligenter und umweltfreundlicher. Dieses erste Wasserstoff- und Elektroschiff ist nicht nur eine innovative technologische Lösung, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Images Litauens als moderne Seefahrtsnation.“ - Algis Latakas, Generaldirektor der Klaipėda State Seaport Authority.