Die Untersuchung des Brandanschlags auf das liberianische Kapitolgebäude vom 18. Dezember 2024 schreitet voran, wobei im Juni 2025 bedeutende Entwicklungen zu verzeichnen sind. Der Vorfall, der die Parlamentskammern erheblich beschädigte, hat internationale Aufmerksamkeit erregt und Forderungen nach einer transparenten Aufklärung nach sich gezogen. Die liberianische Nationalpolizei (LNP) und der liberianische Nationale Feuerwehrdienst kamen gemeinsam zu dem Schluss, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Im Zuge der Ermittlungen wurden mehrere Personen von Interesse identifiziert. Die LNP hat zudem US-amerikanische Feuerexperten zur Unterstützung der Untersuchung eingeladen, um einen gründlichen und unparteiischen Prozess zu gewährleisten. Der liberianische Botschafter Edward Koffa Nyanti bestätigte die Beteiligung seines Bruders, was früheren Behauptungen widerspricht. Generalinspektor Col. Gregory Coleman wies Vorwürfe von Bestechungsversuchen durch Staatsanwälte zurück. Der Fall erregt weiterhin großes öffentliches Interesse, und die Behörden haben versprochen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Ermittlungen nach Brand im liberianischen Kapitol: Fortschritte und internationale Beobachtung
Bearbeitet von: user2@asd.asd user2@asd.asd
Quellen
allAfrica
FrontPageAfrica
The Inquirer Newspaper
Global News Network Liberia
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.