Nationaler Tag von Zumbi dos Palmares und Schwarzer Bewusstsein in Brasilien: Ein Fest der Widerstandskraft

Am 20. November feiert Brasilien den Nationalen Tag von Zumbi dos Palmares und das Schwarze Bewusstsein, der nun zum ersten Mal als nationaler Feiertag anerkannt wird. Zuvor wurde dieser Tag nur in sechs Bundesstaaten gefeiert und wurde nach der Verabschiedung des Gesetzes Nr. 14.759 im Dezember 2023 durch Präsident Luiz Inácio Lula da Silva landesweit anerkannt. Dieser Tag ehrt die reiche Geschichte der afrobrasilianischen Kultur und das bleibende Erbe des Widerstands gegen die Sklaverei.

Das Datum gedenkt dem Quilombo dos Palmares, einem Zufluchtsort für geflohene Sklaven, der um 1580 im heutigen Alagoas gegründet wurde. Zu seiner Blütezeit beherbergte es etwa 20.000 Menschen. 1694 wurde der Quilombo zerstört, und sein Anführer, Zumbi dos Palmares, wurde am 20. November 1695 ermordet, was diesen Tag für die afrodescendente Bevölkerung von Bedeutung macht.

Die Feierlichkeiten umfassen kulturelle Veranstaltungen in Serra da Barriga, wo sich das Quilombo befand, mit Aufführungen von Maracatu, Samba, Reggae und Hip-Hop. Das Ministerium für Rassengleichheit hat im ganzen Land verschiedene Aktivitäten organisiert, darunter das Festival Zumbi Vive in São Luís, das das Erbe von Zumbi ehrt und Diskussionen über Rassengleichheit fördert.

Wie Melina Freithas, die Sekretärin für Kultur und kreative Wirtschaft von Alagoas, erklärt: „Die Aktivitäten spiegeln unser Engagement wider, die Erinnerung an das Quilombo dos Palmares zu bewahren und zu ehren und alles, was es für den Kampf und den Widerstand der Schwarzen in Brasilien repräsentiert.“

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.